In unseren Überlegungen berücksichtigen wir Ihre Wünsche, und suchen eine Harmonie mit bestehender Architektur, alten Bäumen und der Umgebung.
Sie möchten eine Veränderung oder die bisherige Nutzung ihres Gartens überdenken und dabei auch mehr Lebensqualität im Garten erreichen?
Wir helfen Ihnen gerne alte Gartenbilder zu entstauben und mit neuen Ideen und Elementen zu ergänzen ohne dabei wertvolle Strukturen zu zerstören.
Bei einer Umgestaltung eines bestehenden Gartens analysieren wir zuerst die bestehenden Anlagen und der Pflanzen und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen „Ihre Gartenkultur“.
Sorgsam werden nun wertvolle Strukturen abgewogen und auch die bisherige Nutzung überdacht und optimiert.
Einen Mehrwert erreichen wir dann, wenn es uns gelingt neu gestaltete Elemente so zu integrieren, dass Sie zum Raumgefüge und zur Kulisse Ihres Gartens passen und Ihren Wünschen für Veränderungen gerecht wäre.
Gerne zeigen wir Ihnen altes im neuen Kontext mit neuer Form, damit Sie das gezielter nutzen können. Durch unsere Impulse möchten wir verstaubtes entfernen und ein neues Lebensgefühl im Garten entstehen lassen, wo Sie sich in Ihrer Freizeit entspannen können. Ökologische Aspekte können dabei wichtig sein. Wir sind Ihr Partner für Ihre Umgestaltungsintervention.
Sie besitzen ein neues Grundstück oder projektieren gerade Ihr neues Zuhause. Je früher wir Sie beim Planungsprozess unterstützen dürften desto besser, logischer und ökonomischer lässt sich ihr neuer Garten passend zum Architekturstil des Hauses entwerfen und in die Umgebung integrieren. Denn nebst den gestalterischen Aspekten sind auch ökonomische Überlegungen zu tätigen, um gemeinsam mit Ihnen „Ihre Gartenkultur“ zu erarbeiten.
Wir evaluieren zuerst Ihre Bedürfnisse, wollen Ihre Nutzung herausfinden und auch Ihre Träume und Wünsche kennen.
Danach erstellen wir für Sie ein Konzept, falls gewünscht in mehreren Varianten jeweils mit Kostenschätzung versehen.
Nach eingehender Besprechung und Überarbeitungen wissen wir genau was Sie in Ihrem Garten erleben möchten, was passieren soll und wie wir das gestalterische am besten umsetzen können.
Passend zur Architektur und zum Budget auch die Materialaufwände und die Umsetzung bis ins Detail.
Wir schaffen für Sie von Anfang an einen Mehrwert für Ihren grünen Aussenraum und berücksichtigen auch gerne ökologische Aspekte alles mit dem Ziel Sie voll für Ihren neuen Garten zu begeistern.
Seit über 125 Jahren freuen wir uns, auch Ihr Paradies zu verwirklichen. Melden Sie sich gerne bei uns.
Sie wollen Ihren Garten verändern, auffrischen oder neugestalten? Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung.
Kontakt aufnehmen
Geschäftsführer
Eidg. dipl. Landschaftsarchitekt HTL
christophe.rentzel@salathe-rentzel.ch
«Gärten zu gestalten ist meine Berufung.»
Geschäftsinhaberin, Verwaltungsratspräsidentin
Pflanzspezialistin
Eidg. dipl. Landschaftsarchitektin HTL
iris.salathe@salathe-rentzel.ch
«Pflanzungen sind meine Freude und Herausforderung, um speziell für alle Kunden die beste Lösung zu finden.»
Abteilungsleiter Landschaftsarchitektur
Dipl. Kaderfachmann BEM FHBB
norman.kiefer@salathe-rentzel.ch
«Wir lösen auch komplizierte Details mit Leidenschaft.»
Abteilungsleiter Pflege, Pflanzspezialist
Dipl. Ing. Landespflege FH
alois.leute@salathe-rentzel.ch
«Pflanzen - meine Leidenschaft. Das Gestalten mit Farben und Formen im Wechsel der Jahreszeiten ist spannend und herausfordernd.»
Bauführer Unterhalt 2
Landschaftsgärtner
philipp.salathe@salathe-rentzel.ch
«Grosser Name, grosser Kundenkreis, guter Standort.»
Bauführerin Neuanlagen, Gartendenkmalpflegerin
annika.berger@salathe-rentzel.ch
«Die Individualität des Kunden und des Gartens annehmen und gestalten ist meine Stärke.»
Leiterin HR und Finanzen
sibylle.gubler@salathe-rentzel.ch
«Es motiviert mich täglich neu, dass ich im Büro meinen Beitrag zum perfekten Garten leisten kann.»
Bauführer in Ausbildung, Unterhalt 1
Landschaftsgärtner
Das bestehende Seniorenzentrum wurde neu auf sechzig Einheiten ausgebaut und um ein Hochhaus, einen neuen Pavillon, sowie einen Praxisbereich erweitert.
mehrDie Pflanztröge mit der rauen rostähnlichen Oberfläche wurden mit glatten Trögen in gleichem Farbton kombiniert.
mehrDie Dachterrasse wird mit formvariablen, mobilen Trögen und ausdrucksstarker Bepflanzung zum erweiterterten Wohnraum.
mehr