Unsere Kreativität und Erfahrung garantieren eine Gartenkultur, welche Ihnen nachhaltig Freude bereitet. Vom kompletten Neubau über die Umgestaltung des Vorgartens oder der Dachterrasse bis hin zur Erstellung einer Parkanlage. Wir skizzieren unsere Ideen von Hand oder digital. Sie erhalten Projekbegleitung und Planung für alle notwendigen Planungsschritte.
Unsere langjährige Auseinandersetzung mit Pflanzenthemen und ihre praktischen Umsetzungen, ermöglichen uns die Kreation von stimmigen Pflanzenbildern.
mehrWir kreieren für Sie neue Bilder und berücksichtigen Ihre Ideen und Vorstellungen, Ansprüche und Ihren Aussenraum.
mehrNach erfolgreich skizziertem Projekt, gibt es oft noch weitere Planungsphasen wie z.B. Baueingabe, Detailplanung und Bauleitung.
mehrDie Dachterrasse wird mit formvariablen, mobilen Trögen und ausdrucksstarker Bepflanzung zum erweiterterten Wohnraum.
mehrDer bestehende Garten mit altem Baumbestand wurde sorgsam umgebaut und zur Landschaft hin geöffnet.
mehrDer rund 1‘900 m 2 grosse Garten, erstellt in den frühen 1990er-Jahren, liegt in einem Einfamilienhausquartier in der Umgebung von Basel.
mehrUnsere Beiträge zum Thema Gartengestaltung
Februar 2022
Der Pflanzentipp von Iris Salathé und Alois Leute:
Pennisetum macrourum ‘White Lancer’
Oktober 2021
Der Pflanzentipp von Iris Salathé und Alois Leute:
Satureja spicigera – Kriechendes Bohnenkraut
Juli 2021
Der Pflanzentipp von Iris Salathé und Alois Leute:
Iresine lindenii – die dunkle Grundierung im Gemälde
April 2021
Das gute alte Geraniumkistli war gestern, heute verwandelt eine durchdachte Bepflanzung mit Töpfen und Hochbeeten jede Dachterrasse und jeden Balkon in ein gemütliches Outdoor-Zimmer.
mehr lesenMärz 2021
Der Garten der Familie A. im Kanton Baselland liegt am Ortsrand und hat auf zwei Seiten freie Sicht in die Landschaft. Im Vordergrund gleitet der Blick über modellierte Obstwiesen und Äcker hin zu den geschwungenen Kanten der Juraausläufer.
mehr lesenSeptember 2020
Der Pflanzentipp von Iris Salathé und Alois Leute:
Succisella inflexa „Frosted Pearls“ – Moorabbiss
Juli 2020
Entscheidend für gelungene Gartenbilder ist eine differenzierte Planung in allen Phasen, vom Entwurf, über die Ausführung, bis zur Pflege des Gartens.
mehr lesenJuni 2020
Der Pflanzentipp von unseren Pflanzenverwendungs-Experten Iris Salathé Rentzel und Alois Leute handelt diesmal von der Geschichte und der Verwendung des Staudenphlox.
mehr lesenApril 2020
Im interessanten Fachartikel von unseren Pflanzenspezialisten Iris Salathé Rentzel und Alois Leute geht es um das Thema Balkonbepflanzung. Im Beitrag wird ausserdem unser neues Angebot näher erklärt: Blumen und Pflanzen inklusive Töpfe in Form eines Baukastensystems, zum Mieten oder zum Kaufen.
Der folgende Link führt Sie zum Artikel. Viel Spass beim Lesen!
mehr lesenMärz 2020
Die Klimakrise ist seit einiger Zeit das Dauerthema in den Medien und den Köpfen der Menschen. Es ist anzunehmen, dass eine Klimaerwärmung sich auch ganz konkret auf die Pflanzen in unseren Gärten und Parks auswirkt.
mehr lesenSeptember 2018
Täglich benutzen wir alle unseren Hauseingang. In unserem Beispiel zeigen wir Ihnen gerne einen repräsentativen, gastlichen Eingang, dessen Potential mit geschickter Terrassierung und Bepflanzung ausgenutzt wurde.
mehr lesenSeptember 2018
Artikel im Magazin 'Gärten' 02-2018
Zwei unterschiedliche Szenerien begegnen sich in diesem Garten –
und trotzdem wirkt er als ein harmonisches Ganzes. Die Landschafts-
architektin Iris Salathé Rentzel setzte in mehreren Etappen mit
Juni 2018
In Zusammenarbeit mit Trachsel Hiestand Architekten haben wir am Projektwettbewerb für den Neubau der HPS Bern teilgenommen.
mehr lesenMärz 2018
Gerne stellen wir Ihnen einen weiteren Garten, der von uns geplant, gebaut und gepflegt wird, vor. Mit geschickter Raumstaffelung, durch horizontale und vertikale Elemente, kommen die Schichtungen des Gartenraums auch in kleinen Stadtgärten gut zur Geltung.
mehr lesenNovember 2017
In Zusammenarbeit mit den Wohlgemuth & Pafumi Architekten haben wir am Projektwettbewerb für den neuen Schulcampus teilgenommen.
mehr lesenJuni 2017
Dachterrassen werden zum erweiterten Wohnraum, beziehungsweise zum Aussenzimmer, wenn sie raumwirksam gestaltet werden, interessante Blicke bieten und Atmosphäre ausstrahlen. Wir zeigen Ihnen hier ein Beispiel mit formvariablen fahrbaren Trögen.
mehr lesenNovember 2019
Das “Mediterrane“ ist schon länger ein beliebtes Thema in der Gartengestaltung. Dazu gehören Pflanzen aus dem Mittelmeer-Raum wie Lavendel, Rosmarin, Zitronen und Oliven.
mehr lesen